korrumpierender


Eine Worttrennung gefunden

kor · rum · pie · ren · der

Das Wort kor­rum­pie­ren­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kor­rum­pie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kor­rum­pie­ren­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "korrumpierender" beschreibt eine Eigenschaft oder Handlung, die jemanden dazu verleitet, korrupt oder bestechlich zu werden. Es wird von dem Verb "korrumpieren" abgeleitet, welches die Grundform darstellt. "Korrumpieren" bedeutet, eine Person durch Geld oder andere Vorteile zu verleiten, ihre moralischen oder ethischen Prinzipien zu verletzen und unrechtmäßige Handlungen zu begehen. Das Adjektiv "korrumpierender" beschreibt daher etwas, das dazu neigt, jemanden korrumpieren oder in korruptes Verhalten verwickeln zu können.

Beispielsatz: Der korrumpierende Einfluss von Macht kann selbst die besten Absichten völlig verändern.

Vorheriger Eintrag: korrumpierenden
Nächster Eintrag: korrumpierendes

 

Zufällige Wörter: Datenschützern geschämte Kleinpartei niederkniet Tautologien