Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Korruptionsfällen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Korruptionsfällen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Korruptionsfällen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Korruptionsfällen“ ist der pluralistische Nominativ von „Korruptionsfall“, was auf verschiedene Vorkommnisse oder Situationen hinweist, in denen Korruption stattgefunden hat. Korruption bezeichnet den Missbrauch von Macht, um persönliche Vorteile zu erlangen, oft durch illegale oder unethische Mittel. In „Korruptionsfällen“ werden mehrere solcher Vorfälle beschrieben, die häufig in politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontexten auftreten und negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Vertrauen in Institutionen haben können.
Beispielsatz: Die Stadtverwaltung ist in mehrere Korruptionsfällen verwickelt, die das Vertrauen der Bürger erschüttert haben.
Zufällige Wörter: abgerackerten Sessellehne unerfüllter verpatztem Zahlensystem