Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Korso besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Korso trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Korso" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Korso bezeichnet einen feierlichen Umzug oder eine Prozession, bei dem eine Gruppe von Menschen oder Fahrzeugen in festgelegter Reihenfolge eine bestimmte Route abfährt oder abläuft. Er wird oft als Teil von Festen oder Zeremonien veranstaltet und kann thematisch gestaltet sein. In einigen Fällen dient ein Korso auch zu politischen Demonstrationszwecken. Ursprünglich stammt der Begriff aus Italien. Die Form des Wortes ist hier die Grundform.
Beispielsatz: Der prunkvolle Korso zog durch die Straßen der Stadt und begeisterte die Zuschauer.
Zufällige Wörter: Absatzschwerpunkt Erbrechte schnellfüßiger Veranstalters zugewinkt