Kosmetika


Eine Worttrennung gefunden

Kos · me · ti · ka

Das Wort Kos­me­ti­ka besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kos­me­ti­ka trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kos­me­ti­ka" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kosmetika bezeichnet Produkte, die zur Körperpflege, Schönheit und kosmetischen Behandlung verwendet werden. Dazu zählen unter anderem Make-up, Hautpflege, Haarpflege, Parfums und Hygieneartikel. Der Begriff ist der Plural von „Kosmetik“, welches die Gesamtheit von Behandlungen und Produkten umfasst, die darauf abzielen, das äußere Erscheinungsbild zu verbessern oder zu verschönern. Kosmetika können sowohl dekorative als auch pflegende Eigenschaften haben und variieren in ihrer Zusammensetzung, Wirksamkeit und Anwendung. In der Kosmetikindustrie werden ständig neue Produkte entwickelt, um den Bedürfnissen und Wünschen der Verbraucher gerecht zu werden.

Beispielsatz: Die neuen Kosmetika wirken besonders sanft auf der Haut.

Vorheriger Eintrag: Kosmetik
Nächster Eintrag: Kosmetikartikel

 

Zufällige Wörter: Chorvereinigung eingefangenen Knusperhäuschen nähendem Notausstieg