Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kostend besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort kostend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kostend" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kostend" ist die Verbform des Wortes "kosten" im Partizip Präsens. Es beschreibt eine Handlung, bei der Geld für etwas ausgegeben wird. Das Verb "kosten" bedeutet, dass jemand den Preis für etwas zahlt oder die Aufwendungen für etwas trägt. Das Partizip Präsens "kostend" wird verwendet, um eine aktuelle oder laufende Handlung auszudrücken, bei der Kosten entstehen. Es kann in Sätzen wie "Die kostende Renovierung des Hauses beläuft sich auf 10.000 Euro" verwendet werden.
Beispielsatz: Die Renovierung des Hauses wird kosten, aber am Ende lohnt es sich.
Zufällige Wörter: bewerbende Grundsatzentscheid haarigem Schweinemäster Steuerbefehlen