kostendeckenden


Eine Worttrennung gefunden

kos · ten · de · cken · den

Das Wort kos­ten­de­cken­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kos­ten­de­cken­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kos­ten­de­cken­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kostendeckenden" ist die Partizipialform des Adjektivs "kostendeckend". Es beschreibt etwas, das in der Lage ist, die entstehenden Kosten zu decken, also die finanziellen Aufwendungen zu decken, sodass kein Verlust entsteht. In der Regel wird der Begriff in wirtschaftlichen und finanziellen Kontexten verwendet, um zu verdeutlichen, dass Einnahmen und Ausgaben im Gleichgewicht sind oder dass Veränderungen in einem Geschäftsmodell zu einer Kostendeckung führen können. Das Wort wird oft in Kombination mit anderen Begriffen verwendet, zum Beispiel in der Beschreibung von Preisen oder Angeboten.

Beispielsatz: Die Preise für die neuen Produkte sind kostendeckend kalkuliert, um eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: kostendeckende
Nächster Eintrag: Kostendeckung

 

Zufällige Wörter: Abenteuerinnen ertränkten schweißtriefenden Stadtverordnetenbeschluss Unterhaltsansprüchen