kostenlos


Eine Worttrennung gefunden

kos · ten · los

Das Wort kos­ten­los besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kos­ten­los trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kos­ten­los" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kostenlos" ist ein Adjektiv, das sich aus den Bestandteilen "Kosten" und der negativen Vorsilbe "los" zusammensetzt. Es beschreibt etwas, das ohne finanzielle Aufwendungen oder Gebühren angeboten wird. Dinge, die kostenlos sind, erfordern keinen Geldbetrag, um in Anspruch genommen zu werden, wie zum Beispiel kostenlose Dienstleistungen, Produkte oder Informationen. Dieses Wort vermittelt oft das Gefühl von Wertschätzung und Zugänglichkeit, da es Menschen ermöglicht, bestimmte Angebote ohne wirtschaftliche Barrieren zu nutzen.

Beispielsatz: Die Veranstaltung im Park ist kostenlos und für alle zugänglich.

Vorheriger Eintrag: Kostenlawinen
Nächster Eintrag: kostenlose

 

Zufällige Wörter: bemühst Brotschnitte Chorgesang erschwinglichsten verheimlichende