Krabbeltiere


Eine Worttrennung gefunden

Krab · bel · tie · re

Das Wort Krab­bel­tie­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Krab­bel­tie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Krab­bel­tie­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Krabbeltiere sind eine umgangssprachliche Bezeichnung für wirbellose Tiere, die sich durch das Krabbeln auf Beinen fortbewegen. Sie gehören zur Gruppe der Gliederfüßer und umfassen unter anderem Insekten, Spinnen, Tausendfüßer und Krebse. Krabbeltiere besitzen meist einen exoskelettartigen Körper und werden von vielen Menschen oft als unangenehm oder lästig empfunden. Sie spielen jedoch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie beispielsweise als Bestäuber, Zersetzter oder Beutetiere agieren.

Beispielsatz: Die kleinen Krabbeltiere, die im Garten leben, faszinieren Kinder immer wieder.

Vorheriger Eintrag: krabbeltet
Nächster Eintrag: Krabben

 

Zufällige Wörter: Bundeskongress Chinakunde Spitzenspielerinnen unsouveränen wiederkäut