krachledernes


Eine Worttrennung gefunden

krach · le · der · nes

Das Wort krach­le­der­nes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort krach­le­der­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "krach­le­der­nes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Krachledernes ist ein Substantiv im Singular, das sich aus dem Adjektiv "krachledern" ableitet. Es beschreibt eine kurze, meist aus Leder gefertigte Hose mit Trägern, die traditionell bei bayerischer Tracht, wie dem "Krachledernen" verwendet wird. Diese Tracht ist typisch für Volksfeste, wie das Oktoberfest. Die Hose ist robust und strapazierfähig und kann in verschiedenen dunklen Farben wie Braun oder Schwarz getragen werden. Sie verleiht dem Träger ein rustikales Aussehen und ist ein Symbol der bayerischen Kultur.

Beispielsatz: Das krachlederne Outfit des Cowboys machte ihn sofort zum Blickfang.

Vorheriger Eintrag: krachlederner
Nächster Eintrag: Krachmacher

 

Zufällige Wörter: ausgewischte hochgestelltes Kampa Peronist Strafmassnahme