Kraftwerksbetreibern


Eine Worttrennung gefunden

Kraft · werks · be · trei · bern

Das Wort Kraft­werks­be­trei­bern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kraft­werks­be­trei­bern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kraft­werks­be­trei­bern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kraftwerksbetreibern sind Unternehmen oder Personen, die für den Betrieb von Kraftwerken verantwortlich sind. Sie überwachen und kontrollieren den reibungslosen Ablauf der Anlagen zur Erzeugung von Strom oder Wärme. Die Kraftwerksbetreiber haben die Aufgabe, den Brennstoff zu beschaffen, die Anlagen instand zu halten und die Energieproduktion zu optimieren. Sie stellen sicher, dass alle Sicherheits- und Umweltstandards eingehalten werden.

Beispielsatz: Die Kraftwerksbetreibern wird eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Energiewende zugeschrieben.

Vorheriger Eintrag: Kraftwerksbetreiber
Nächster Eintrag: Kraftwerksblöcke

 

Zufällige Wörter: eleganten geschachteltes höhnischsten Reverenz Suppenküchen