krakeeltest


Eine Worttrennung gefunden

kra · keel · test

Das Wort kra­keel­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kra­keel­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kra­keel­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Krakeeltest" bezeichnet einen Test oder eine Prüfung, die dazu dient, das Wissen oder die Fähigkeiten einer Person zu überprüfen, oft in formeller Umgebung. Der Wortstamm „Krakeel“ leitet sich von „krakeelen“ ab, was so viel wie lautstarkes Streiten oder Zanken bedeutet. Hierbei kann der Test in einem Kontext stattfinden, der Diskussionen oder Debatten beinhaltet, was zu einer prüfenden Auseinandersetzung führt. Der Zusatz „-test“ deutet darauf hin, dass es sich um eine strukturierte und bewertete Form der Überprüfung handelt.

Beispielsatz: Der Krakeeltest war entscheidend, um die Meinungen der Teilnehmer zu sammeln.

Vorheriger Eintrag: krakeelten
Nächster Eintrag: krakeeltet

 

Zufällige Wörter: aufkündigen gekündigtes Partizipationsmöglichkeit Zivilangestellter