Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kreide besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kreide trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kreide" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kreide ist ein weiches, weißes bis graues Mineral, das hauptsächlich aus Kalziumkarbonat besteht und durch Ablagerungen von Mikroorganismen im Meer entstanden ist. In der Schule wird sie häufig verwendet, um auf Tafeloberflächen zu schreiben oder zu zeichnen. Kreide findet auch Anwendung in der Kunst, im Handwerk und zum Markieren von Materialien. Manchmal wird der Begriff „Kreide“ auch für verschiedene Arten von Farben oder Beschichtungen verwendet, die in der Malerei oder deren Techniken Anwendung finden. Die Form ist die Grundform (Nomen) und steht nicht im Plural oder in einer anderen grammatischen Form.
Beispielsatz: Die Lehrerin schrieb mit Kreide an die Tafel.
Zufällige Wörter: Erstempfehlung Kosenamen nacharbeitete Stellgrössen Trafik