Kreissektoren


Eine Worttrennung gefunden

Kreis · sek · to · ren

Das Wort Kreis­sek­to­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kreis­sek­to­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kreis­sek­to­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kreissektoren sind die Teile eines Kreises, die durch zwei Radien und den dazwischenliegenden Abschnitt des Umfangs gebildet werden. Sie entstehen, wenn ein Kreis in mehrere kleinere Segmente unterteilt wird, wobei jeder Sektor einen bestimmten Winkel hat. Der Begriff ist der Plural von "Kreissektor". Kreissektoren finden Anwendung in der Mathematik, insbesondere in der Geometrie, und werden häufig zur Veranschaulichung von Daten in Diagrammen verwendet, wie beispielsweise in Tortendiagrammen, wo sie verschiedene Anteile eines Ganzen darstellen.

Beispielsatz: Die Mathematik verwendet Kreissektoren, um Teile eines Kreises zu analysieren und zu berechnen.

Vorheriger Eintrag: Kreissektor
Nächster Eintrag: Kreissektors

 

Zufällige Wörter: eintausendster Partnertausch Pissoir psychopathisches verlotterndem