Kreter


Eine Worttrennung gefunden

Kre · ter

Das Wort Kre­ter besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kre­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kre­ter" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kreter ist der Plural von Kretor, ein Begriff, der im Deutschen eher selten verwendet wird. Ein Kretor ist eine Person oder eine Größe, die etwas erschafft, im Sinne eines Schöpfers oder eines Herstellers. Die Verwendung des Begriffs kann je nach Kontext variieren; häufig wird er in der Kunst oder in der Literatur angewendet, um den Schöpfer eines Werkes zu kennzeichnen. Kreter deutet daher auf mehrere Schöpfer oder Dinge hin, die geschaffen wurden. Der Begriff kann auch in einem philosophischen oder metaphorischen Sinne verwendet werden, um kreative Prozesse zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Kritiker äußerte seine Meinung über das neue Buch mit viel Enthusiasmus und Präzision.

Vorheriger Eintrag: Kretenser
Nächster Eintrag: Krethi

 

Zufällige Wörter: dürsteten einzulassendem Großbildleinwänden Sicherheitsklausel treulosesten