Kreuzberger


Eine Worttrennung gefunden

Kreuz · ber · ger

Das Wort Kreuz­ber­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kreuz­ber­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kreuz­ber­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Kreuzberger" bezieht sich auf die Bewohner des Berliner Stadtteils Kreuzberg. Kreuzberg ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre und alternative Szene. Die meisten Einwohner sind junge Kreative, Aktivisten und Zugezogene verschiedener Nationalitäten. Sie leben in einer Vielzahl von Wohnsituationen wie Mietshäusern, Wohngemeinschaften oder alternativen Wohnprojekten. Kreuzberger zeichnen sich durch ihre Offenheit, Toleranz und politisches Engagement aus. Sie setzen sich für soziale Gerechtigkeit, Integration und den Erhalt des einzigartigen Flairs des Stadtteils ein.

(Beachte: Das Wort "Kreuzberger" ist in der Grundform, daher sind keine weiteren Erläuterungen erforderlich.)

Beispielsatz: Der Kreuzberger Stadtteil zieht mit seiner kreativen Atmosphäre viele junge Menschen an.

Vorheriger Eintrag: Kreuzberg
Nächster Eintrag: Kreuzbergs

 

Zufällige Wörter: Kopfkontrolle Lagerflächen pinkelte Präsidentschaftsrates softwaremäßigen