Kreuzstrasse


Eine Worttrennung gefunden

Kreuz · stras · se

Das Wort Kreuz­stras­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kreuz­stras­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kreuz­stras­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Kreuzstraße ist eine Straßenkonstellation, an der zwei oder mehr Straßen aufeinandertreffen. Diese Form der Straße ermöglicht den Fahrzeugverkehr in verschiedene Richtungen und spielt eine zentrale Rolle in der Stadt- und Verkehrsplanung. Der Begriff setzt sich aus „Kreuz“ (das Zusammenlaufen oder sich Kreuzen von Linien) und „Straße“ (einer für den Verkehr vorgesehenen Verbindung) zusammen. Kreuzstraßen sind oft auch wichtige Punkte im urbanen Raum, da sie verschiedene Stadtteile oder Regionen miteinander verbinden. In vielen Städten sind Kreuzstraßen auch mit Verkehrszeichen oder Ampeln ausgestattet, um den Verkehr zu regeln.

Beispielsatz: An der Kreuzstraße treffen sich die Straßen von Norden und Süden.

Vorheriger Eintrag: Kreuzschwestern
Nächster Eintrag: Kreuzstraße

 

Zufällige Wörter: aussichtsloseres Cupspiel Fortgeschrittenenkursen Kolbenraum wendige