Kreuzungspunkt


Eine Worttrennung gefunden

Kreu · zungs · punkt

Das Wort Kreu­zungs­punkt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kreu­zungs­punkt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kreu­zungs­punkt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kreuzungspunkt ist der Ort, an dem sich zwei oder mehr Straßen oder Wege kreuzen. Es handelt sich um einen Knotenpunkt, an dem der Verkehr aus verschiedenen Richtungen zusammenkommt. Der Kreuzungspunkt kann auch eine Verbindung zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln sein, wie z.B. Straße und Schiene. In der Regel sind Kreuzungspunkte mit Verkehrszeichen oder Ampeln ausgestattet, um den Verkehrsfluss zu regulieren und Unfälle zu vermeiden. Kreuzungspunkte sind oft stark frequentierte Bereiche und erfordern daher besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit von Verkehrsteilnehmern.

Beispielsatz: Der Kreuzungspunkt der beiden Straßen ist oft sehr stark befahren.

Vorheriger Eintrag: kreuzungsfreien
Nächster Eintrag: Kreuzungspunkte

 

Zufällige Wörter: Begründung Feldschießen hundertsechsundfünfzigster Radiogeschäfte Sakkoanzuges