kreuzweiser


Eine Worttrennung gefunden

kreuz · wei · ser

Das Wort kreuz­wei­ser besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kreuz­wei­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kreuz­wei­ser" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kreuzweiser" ist eine adverbielle Form des Adjektivs "kreuzweise", das sich auf eine bestimmte Anordnung oder Bewegung bezieht, bei der Elemente in einem kreuzförmigen Muster angeordnet sind. Es beschreibt oft die Methode, bei der zwei Dinge über- oder nebeneinander angeordnet werden, sodass sie sich kreuzen. Diese Anordnung wird häufig in der Mathematik, im Bauwesen oder in der Gestaltung verwendet, um eine bestimmte Ästhetik oder Funktionalität zu erreichen.

Beispielsatz: Die Meinungen zu dem Thema gingen kreuzweise auseinander.

Vorheriger Eintrag: kreuzweisen
Nächster Eintrag: kreuzweises

 

Zufällige Wörter: aufputschende erlösend ethnologischer Pluspunkten vielschichtigen