Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kribblig besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort kribblig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kribblig" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kribbelig" beschreibt ein unangenehmes und nervöses Gefühl auf der Haut, das wie leichtes Kribbeln oder Jucken wahrgenommen wird. Es handelt sich um das Adjektiv in der Grundform, das verwendet wird, um Unruhe, Spannung oder Aufgeregtheit auszudrücken. Es kann beispielsweise verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, die jemanden unruhig oder nervös macht, oder um eine innere Anspannung zu beschreiben, die zu kribbelnden Empfindungen führt.
Beispielsatz: Die Vorfreude auf das Konzert war so groß, dass ich mich kribblig fühlte.
Zufällige Wörter: Asylangelegenheiten rissfestere stattgegebener Temperamentsausbruch Verkehrspolitiker