Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriechtiere besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriechtiere trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriechtiere" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kriechtiere sind eine zoologische Gruppe von Tieren, die sich durch ihre Fortbewegungsart auszeichnen. Der Begriff bezieht sich in der Regel auf Reptilien und Amphibien, die sich kriechend oder schleichend fortbewegen. Die Grundform des Wortes ist „Kriechtier“, während die Pluralform „Kriechtiere“ die Mehrzahl bezeichnet. Diese Tiere sind oft an spezielle Lebensräume angepasst, wie Wälder, Wiesen oder Gewässer. Zu den bekanntesten Kriechieren zählen Schlangen, Eidechsen und Frösche, die durch ihre Anpassungen sowohl land- als auch wasserlebend sein können. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem als Jäger und Beutetiere.
Beispielsatz: Im feuchten Garten krabbeln zahlreiche Kriechtiere zwischen den Pflanzen.
Zufällige Wörter: absatteln anpaßbaren Epidemiologen traversierbaren unappetitlichere