Kriegsabenteuer


Eine Worttrennung gefunden

Kriegs · aben · teu · er

Das Wort Kriegs­aben­teu­er besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kriegs­aben­teu­er trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kriegs­aben­teu­er" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kriegsabenteuer bezeichnet Erlebnisse oder Geschichten, die im Kontext von Krieg und bewaffneten Konflikten stattfinden. Es setzt sich aus den Wörtern "Krieg" und "Abenteuer" zusammen. "Kriegsabenteuer" handelt oft von waghalsigen Missionen, Heldentaten oder ungewöhnlichen Ereignissen, die in einer Kriegszeit geschehen. Solche Abenteuer können fiktiv sein, wie in Romanen oder Filmen, oder auf wahren Begebenheiten basieren, die Mut und Entschlossenheit der Protagonisten zeigen. Sie vermitteln oft emotionale Spannungen, persönliche Konflikte und die Auswirkungen des Krieges auf das individuelle Schicksal und die Gesellschaft.

Beispielsatz: Das Buch erzählt von den faszinierenden Kriegsabenteuern eines tapferen Soldaten in fernen Ländern.

Vorheriger Eintrag: Kriegs
Nächster Eintrag: Kriegsabenteuern

 

Zufällige Wörter: beheizendes erduldende Schafott Spendierhose Staatsideal