kriegsfeindlichen


Eine Worttrennung gefunden

kriegs · feind · li · chen

Das Wort kriegs­feind­li­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kriegs­feind­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kriegs­feind­li­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "kriegsfeindlichen" beschreibt eine feindliche Haltung gegenüber Kriegen oder eine grundsätzliche Ablehnung von kriegerischen Auseinandersetzungen. Es handelt sich hier um das Adjektiv in der Form des Genitiv Plurals, da das Wort auf "-n" endet. Es bringt zum Ausdruck, dass eine Person oder eine Meinung gegenüber jeglicher Form von Kriegsaktivitäten feindselig oder ablehnend eingestellt ist.

Beispielsatz: Der kriegsfeindlichen Haltung der Bevölkerung wurde in der Debatte große Beachtung geschenkt.

Vorheriger Eintrag: kriegsfeindlichem
Nächster Eintrag: kriegsfeindlicher

 

Zufällige Wörter: Dieselkraftstoff Ersatzbus Ministeriumssprecherin überlautem