Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriegsjahre besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriegsjahre trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriegsjahre" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kriegsjahre" ist ein Pluralwort und bezeichnet die Jahre, in denen ein Krieg stattfindet oder stattgefunden hat. Es setzt sich aus dem Nomen "Krieg" und dem Pluralsuffix "-jahre" zusammen, das sich auf mehrere Jahre bezieht. Kriegsjahre sind oft geprägt von Konflikten, Zerstörung, menschlichem Leid und Veränderungen in der Gesellschaft. Geschichtliche Analysen der Kriegsjahre können tiefere Einsichten über die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen eines Krieges bieten. Dieses Wort evoziert Erinnerungen an historische Ereignisse und deren Auswirkungen auf die betroffenen Nationen und Völker.
Beispielsatz: Die Kriegsjahre hinterließen ein tiefes Trauma in der Gesellschaft.
Zufällige Wörter: beerdigendem bemanntem Nachrang Steuerschätzung Zahnfund