Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriegsrechts besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriegsrechts trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriegsrechts" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kriegsrechts" ist im Genitiv Singular, es handelt sich hierbei um eine Substantivierung des Adjektivs "kriegsrechtlich". Das Kriegsrecht bezeichnet die Anwendung spezieller Rechtsvorschriften und -maßnahmen während eines Krieges, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten. Es ermöglicht der Regierung, besondere Befugnisse zu ergreifen und Grundrechte einzuschränken. Das Kriegsrecht wird normalerweise in Zeiten bewaffneter Konflikte erklärt und dient dazu, die Sicherheit und das Funktionieren der Gesellschaft zu gewährleisten.
Beispielsatz: Das Kriegsrecht wurde während des Konflikts verhängt, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
Zufällige Wörter: Erzwäsche freihabende heutiger Personalrats Vorkurs