Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriegstreibern besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriegstreibern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriegstreibern" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kriegstreibern sind Personen oder Gruppen, die auf aggressive Weise Konflikte und Kriege vorantreiben oder fördern. Sie nutzen oft nationalistische Ideologien, Feindbilder oder persönliche Interessen, um Spannungen zu schüren und politische Situationen zu destabilisieren. In der Regel manipulieren Kriegstreiber die öffentliche Meinung und schaffen eine feindliche Atmosphäre, um ihre Ziele zu erreichen. Die Bezeichnung "Kriegstreibern" ist die Pluralform des Substantivs "Kriegstreiber". Kriegstreiber können politische Führer, Aktivisten, Propagandisten oder Organisationen sein. Ihr Verhalten wird oft als gefährlich und unethisch angesehen, da es zur Eskalation von Konflikten führen kann.
Beispielsatz: Die Kriegstreiber schüren Spannungen und gefährden den Frieden in der Region.
Zufällige Wörter: autobiographischen longitudinal reißend unsanften Welthandelskonferenz