kriegsuntaugliches


Eine Worttrennung gefunden

kriegs · un · taug · li · ches

Das Wort kriegs­un­taug­li­ches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kriegs­un­taug­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kriegs­un­taug­li­ches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kriegsuntaugliches" ist ein Adjektiv und setzt sich aus dem Wort "Kriegsuntauglichkeit" und der Endung "-es" zusammen, was es in die Form des attributiven Adjektivs bringt. Es beschreibt eine Person oder einen Gegenstand, der nicht tauglich oder geeignet ist, um im Krieg oder in militärischen Konflikten eingesetzt zu werden. Dies kann eine körperliche oder geistige Einschränkung betreffen, die eine Teilnahme am Militärdienst unmöglich macht.

Beispielsatz: Die Gruppe von Freiwilligen wurde aufgrund ihrer Verletzungen als kriegsuntauglich eingestuft.

Vorheriger Eintrag: kriegsuntauglicher
Nächster Eintrag: Kriegsverbrechen

 

Zufällige Wörter: achtloseren antideutschen Schlußlicht Standardlage Wettbewerberinnen