kriegsversehrte


Eine Worttrennung gefunden

kriegs · ver · sehr · te

Das Wort kriegs­ver­sehr­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kriegs­ver­sehr­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kriegs­ver­sehr­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kriegsversehrte sind Menschen, die im Krieg Verletzungen erlitten haben. Die Form des Wortes "kriegsversehrte" ist im Nominativ Plural von "kriegsversehrt". Dieses Adjektiv beschreibt Personen, die durch kriegerische Handlungen geschädigt wurden, sei es physisch oder psychisch. Die Kriegsversehrten leiden oft unter bleibenden körperlichen Beeinträchtigungen oder seelischen Traumata als Folge ihrer Erfahrungen im Krieg. Häufig handelt es sich dabei um Soldaten, aber auch Zivilisten können Opfer von kriegerischer Gewalt sein.

Beispielsatz: Die Gesellschaft sollte sich mehr um die Belange der Kriegsversehrten kümmern und ihnen die Unterstützung bieten, die sie benötigen.

Vorheriger Eintrag: kriegsversehrt
Nächster Eintrag: kriegsversehrtem

 

Zufällige Wörter: ausblase bisherig einstimmendes Kirchturm Kurpfalzkreisel