Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriminaldienst besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriminaldienst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriminaldienst" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Kriminaldienst ist eine Abteilung innerhalb der Polizei, die für die Aufklärung von Straftaten zuständig ist. Er besteht aus spezialisierten Beamten, den Kriminalbeamten, die sowohl vor Ort als auch im Büro ermitteln. Der Kriminaldienst sichert Spuren, befragt Zeugen und nimmt Verdächtige fest. Er arbeitet eng mit anderen polizeilichen Einheiten und der Staatsanwaltschaft zusammen, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. In seiner Funktion spielt der Kriminaldienst eine wichtige Rolle bei der Sicherheit und der Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit in der Gesellschaft.
Beispielsatz: Der Kriminaldienst ermittelt seit Wochen in dem ungeklärten Fall.
Zufällige Wörter: abklappbaren Athletinnen basaler Dienstraum Grossgrundbesitz