Krimiserie


Eine Worttrennung gefunden

Kri · mi · se · rie

Das Wort Kri­mi­se­rie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kri­mi­se­rie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kri­mi­se­rie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Krimiserie" bezeichnet eine Fernseh- oder Hörspielserie, die sich um kriminalistische Themen und Ermittlungen dreht. Es setzt sich aus den Wörtern "Krimi" (abgeleitet von Kriminalgeschichte) und "Serie" zusammen. Krimiserien sind oft spannungsgeladen und bieten eine Vielzahl von Charakteren, darunter Ermittler, Täter und Zeugen. Sie thematisieren meist Mordfälle, Verbrechen und deren Aufklärung und erfreuen sich großer Beliebtheit beim Publikum. Die Handlung entwickelt sich über mehrere Episoden und hält die Zuschauer durch unerwartete Wendungen bei der Stange.

Beispielsatz: Die neue Krimiserie begeistert die Zuschauer mit spannenden Wendungen und unerwarteten Lösungen.

Vorheriger Eintrag: Krimis
Nächster Eintrag: Krimiserien

 

Zufällige Wörter: Bildungswerkstatt Doppelbudget herauszuholender inkorrekteres Reitstiefel