Krimmler


Eine Worttrennung gefunden

Krimm · ler

Das Wort Krimm­ler besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Krimm­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Krimm­ler" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Krimmler“ bezeichnet in der Regel die Krimmler Wasserfälle, die sich in Österreich befinden und zu den höchsten Wasserfällen Europas zählen. Sie sind bekannt für ihre beeindruckenden Kaskaden, die aus einer Höhe von etwa 380 Metern zu Tale stürzen. Die Wasserfälle liegen im Nationalpark Hohe Tauern und ziehen zahlreiche Touristen an, die die malerische Natur und die eindrucksvolle Landschaft genießen möchten. Der Name „Krimmler“ leitet sich vom Ort Krimml ab, der in der Nähe der Wasserfälle liegt und oft als Ausgangspunkt für Wanderungen dient.

Beispielsatz: Die Krimmler Wasserfälle sind ein faszinierendes Naturschauspiel in Österreich.

Vorheriger Eintrag: Krimml
Nächster Eintrag: Krimpzange

 

Zufällige Wörter: gutmachbar Kinokultur Pferdestalls Schreinerwerkstatt unterschreibt