Eine Worttrennung gefunden
Das Wort krisenanfälliger besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort krisenanfälliger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "krisenanfälliger" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Krisenanfälliger" ist ein Adjektiv und beschreibt eine erhöhte Empfindlichkeit oder Anfälligkeit für Krisen oder schwierige Situationen. Es handelt sich um die Komparativ-Form des Adjektivs "krisenanfällig", die verwendet wird, um einen höheren Grad der Anfälligkeit auszudrücken. Das Wort wird oft in wirtschaftlichen, sozialen oder gesundheitlichen Kontexten verwendet, um Personen, Organisationen oder Systeme zu charakterisieren, die aufgrund bestimmter Merkmale oder Umstände einem größeren Risiko ausgesetzt sind, in Krisensituationen zu geraten.
Beispielsatz: Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens ist krisenanfälliger geworden.
Zufällige Wörter: bewerbenden Bundeshaushalt heizest Prämienerhöhung Unterrichtsräumen