Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Krisenrededuell besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Krisenrededuell trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Krisenrededuell" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Krisenrededuell" setzt sich aus den Begriffen "Krise", "Rede" und "Duell" zusammen. Es bezeichnet einen Wettstreit oder Wettbewerb, bei dem Teilnehmer in einer Krisensituation gegeneinander antreten, um ihre Argumente und Strategien zur Bewältigung der Krise zu präsentieren. In diesem Kontext kann es sowohl um politisch als auch um gesellschaftlich relevante Krisen gehen, wobei die verschiedenen Standpunkte und Lösungsvorschläge offen erörtert werden. Die Form des Wortes ist eine zusammengesetzte Substantivform, die spezifisch auf den charakteristischen Aspekt des Wettstreits in Krisenzeiten hinweist.
Beispielsatz: Im Krisenrededuell mussten die Politiker ihre besten Argumente präsentieren, um die Öffentlichkeit zu überzeugen.
Zufällige Wörter: Eingehens Erholungsphase Firmenbezeichnung Portabilitätsproblem umgiessen