Kroate


Eine Worttrennung gefunden

Kroa · te

Das Wort Kroa­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kroa­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kroa­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kroate ist eine männliche Person aus Kroatien. Kroatien ist ein Land in Südosteuropa. Die Bezeichnung "Kroate" bezieht sich auf die Nationalität der Person. Die weibliche Form dieses Wortes ist "Kroatin". Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um auf Menschen kroatischer Herkunft oder Staatsangehörigkeit hinzuweisen. Die kroatische Sprache wird als Kroatisch bezeichnet. Kroatien ist bekannt für seine wunderschöne Küste, historische Städte wie Zagreb und Dubrovnik und seine reiche Kultur und Traditionen.

Beispielsatz: Der Kroate zeigte uns die wunderschönen Strände seines Heimatlandes.

Vorheriger Eintrag: kritzle
Nächster Eintrag: Kroaten

 

Zufällige Wörter: Bareinnahmen beipacktet herumgereichte kriegsuntaugliche speicherintensives