Krokus


Eine Worttrennung gefunden

Kro · kus

Das Wort Kro­kus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kro­kus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kro­kus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Krokus ist eine mehrjährige, blühende Pflanze der Gattung Crocus, die zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) gehört. Diese frühblühenden Pflanzen sind bekannt für ihre bunten, auffälligen Blüten, die in Farben wie lila, gelb und weiß erscheinen. Krokusse wachsen meist aus Zwiebeln und erfreuen sich großer Beliebtheit in Gärten und Parks, da sie oft schon im zeitigen Frühling blühen. Die Pflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch Bestäuber wie Bienen an und tragen zur Biodiversität bei.

Beispielsatz: Der Krokus blüht im Frühling und bringt Farbe in den Garten.

Vorheriger Eintrag: Krokodilstränen
Nächster Eintrag: Krokusse

 

Zufällige Wörter: abschlachtendes fernladbarer hochgepäppelten konfiguriere stiftenden