Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kronkorken besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kronkorken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kronkorken" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Kronkorken ist ein runder Deckel aus Metall oder Kunststoff, der auf Bier- oder anderen Getränkeflaschen verwendet wird. Er dient dazu, das Getränk vor Verschmutzung und Oxidation zu schützen. Typischerweise besteht ein Kronkorken aus einer Scheibe mit äußeren Graten, die auf den Flaschenhals gepresst wird. Beim Öffnen der Flasche wird der Kronkorken mit Hilfe eines Kronkorkenöffners abgehebelt. In seiner Grundform ist das Wort "Kronkorken" bereits erwähnt und bedarf keiner weiteren Erläuterung zur Form.
Beispielsatz: Der bunte Kronkorken rollte über den Tisch und machte dabei ein lustiges Geräusch.
Zufällige Wörter: erzeugbar Faktors Nitrit Präfektur träufelnde