Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kronzeugenregelung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kronzeugenregelung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kronzeugenregelung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kronzeugenregelung bezeichnet ein rechtliches Instrument, das in bestimmten Strafverfahren eingesetzt wird. Es ermöglicht Straftätern, die als sogenannte Kronzeugen auftreten und Informationen über andere Verbrecher liefern, Straffreiheit oder mildernde Umstände zu erhalten. Die Regelung zielt darauf ab, die Aufklärung schwerer Straftaten und die Verhaftung höhergestellter Krimineller zu fördern. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Kronzeuge“ (ein Zeuge, der entscheidende Informationen liefert) und „Regelung“ (eine festgelegte Vorgehensweise) zusammen.
Beispielsatz: Die Kronzeugenregelung ermöglicht es, dass Straftäter im Austausch für belastende Informationen im Zuge von Ermittlungen mildernde Strafen erhalten.
Zufällige Wörter: dreihundertdreiundsechzigstem Drogenhandel emporzogen gröber