krummere


Eine Worttrennung gefunden

krum · me · re

Das Wort krum­me­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort krum­me­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "krum­me­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "krummere" ist die Steigerungsform des Adjektivs "krumm". Krumm bedeutet, dass etwas nicht gerade ist, sondern eine Biegung oder Krümmung aufweist. "Krummere" beschreibt dementsprechend eine stärkere oder ausgeprägtere Krümmung im Vergleich zu etwas anderem. Beispiel: "Der krummere Ast war schwerer zu bearbeiten als der gerade Ast." "Krummere" kann also verwendet werden, um eine Übertreibung oder einen Verglech auszudrücken.

Beispielsatz: Die krummere Straße führte uns durch einen malerischen Wald.

Vorheriger Eintrag: krummer
Nächster Eintrag: krummerem

 

Zufällige Wörter: auferlegtem Kassenknüller Lesepult Sandentnahmestellen Verzauberns