Krummhorn


Eine Worttrennung gefunden

Krumm · horn

Das Wort Krumm­horn besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Krumm­horn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Krumm­horn" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Krummhorn ist ein historisches Holzblasinstrument aus dem Mittelalter und der Renaissance. Es gehört zur Familie der Doppelrohrblattinstrumente und zeichnet sich durch seinen gebogenen, hornartigen Körper aus, der einen charakteristischen, warmen Klang erzeugt. Das Instrument hat eine zylindrische Bohrung und wird oft mit einem schmalen Mundstück gespielt, das zwei Rohrblätter hält. Der Klang ist sanft und melancholisch, was das Krummhorn besonders für die Kammermusik und das Spiel in Ensembles geeignet macht. Die Form des Instruments verleiht ihm nicht nur seinen Namen, sondern auch seine einzigartige Klangqualität.

Beispielsatz: Das Krummhorn verleiht der Musik einen einzigartigen, melancholischen Klang.

Vorheriger Eintrag: krummes
Nächster Eintrag: Krummmesser

 

Zufällige Wörter: Fronarbeiten Gründervätern inhalierender Rücktrittsgesuch umpflanzten