Krummstab


Eine Worttrennung gefunden

Krumm · stab

Das Wort Krumm­stab besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Krumm­stab trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Krumm­stab" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Krummstab ist ein gebogenes oder gekrümmtes Werkzeug, das häufig in der Heraldik oder der kirchlichen Symbolik Verwendung findet. Der Begriff setzt sich aus "krumm", was auf die gebogene Form hinweist, und "Stab", einem langen, geraden Gegenstand, zusammen. Krummstäbe werden oft als Zeichen der Autorität oder des Amtes verwendet, wie zum Beispiel in der katholischen Kirche, wo sie als Insignien von Würdenträgern dienen. Sie sind oft kunstvoll gestaltet und können aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Metall gefertigt sein.

Beispielsatz: Der Priester trug den Krummstab während der feierlichen Zeremonie.

Vorheriger Eintrag: krümmst
Nächster Eintrag: krummste

 

Zufällige Wörter: ersprießlichere Evelyne Silbermine Vorstandsriege