Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kubierst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort kubierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kubierst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kubierst" ist die zweite Person Singular des Verbs "kubieren" im Präsens. "Kubieren" beschreibt den Vorgang, ein Objekt in die Form eines Würfels zu bringen oder die Eigenschaften eines Würfels anzunehmen. Es wird häufig in der Mathematik, der Geometrie oder in der Kunst verwendet, um die Transformation von Formen oder Materialien zu verdeutlichen. In einem weiteren Kontext kann es auch metaphorisch verwendet werden, um die Strukturierung von Ideen oder Konzepten zu beschreiben.
Beispielsatz: Der Mathematiker kubierst die Zahl, um ihr Volumen zu berechnen.
Zufällige Wörter: Grundobjekts Herrentennis Metallhändlers Programmlücke Radtouren