Kubikmeter


Eine Worttrennung gefunden

Ku · bik · me · ter

Das Wort Ku­bik­me­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ku­bik­me­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ku­bik­me­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kubikmeter ist eine Maßeinheit für das Raumvolumen. Es entspricht dem Volumen eines Würfels mit einer Kantenlänge von einem Meter. Der Begriff setzt sich aus "Kubik" (dreidimensional) und "Meter" (Längeneinheit) zusammen. Es handelt sich um die Grundform des Wortes. Der Kubikmeter wird zum Beispiel verwendet, um das Volumen von Behältern, Räumen oder Flüssigkeiten anzugeben. Er ist in vielen Bereichen der Physik, Chemie und Bauwirtschaft von Bedeutung.

Beispielsatz: Der Wasserbehälter fasst insgesamt zehn Kubikmeter.

Vorheriger Eintrag: Kubikkilometern
Nächster Eintrag: Kubikmetern

 

Zufällige Wörter: Gewinnungsprozessen glücksverheissend liberalisieren reuevoll rückwärts