Kubikzentimetern


Eine Worttrennung gefunden

Ku · bik · zen · ti · me · tern

Das Wort Ku­bik­zen­ti­me­tern besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ku­bik­zen­ti­me­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ku­bik­zen­ti­me­tern" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kubikzentimetern" ist die Pluralform des Substantivs "Kubikzentimeter". Ein Kubikzentimeter (cm³) ist eine Maßeinheit für das Volumen und entspricht dem Volumen eines Würfels, dessen Seitenlängen jeweils einen Zentimeter betragen. Diese Einheit wird häufig in der Wissenschaft, Technik und im Alltag verwendet, insbesondere zur Messung von Flüssigkeiten und festen Materialien. In der pluralen Form "Kubikzentimetern" wird das Maß in größeren Mengen beschrieben, was typisch für wissenschaftliche Kontexte ist, wo das Volumen von Objekten oder Substanzen in mehreren Kubikzentimetern angegeben wird.

Beispielsatz: Der Behälter fasst insgesamt 500 Kubikzentimeter Flüssigkeit.

Vorheriger Eintrag: Kubikzentimeter
Nächster Eintrag: kubisch

 

Zufällige Wörter: abgespeckten achtzigtausendste Deichbruch formatieren Schlepperorganisationen