Kufenflitzer


Eine Worttrennung gefunden

Ku · fen · flit · zer

Das Wort Ku­fen­flit­zer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ku­fen­flit­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ku­fen­flit­zer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Kufenflitzer" ist jemand oder etwas, das sich schnell und geschickt auf Kufen bewegt. Kufen sind schmale, gleitende Fortbewegungsmittel, meist aus Metall oder Holz, die unter Schlitten, Schlittschuhen oder anderen Geräten angebracht sind. Der Kufenflitzer kann sowohl eine Person sein, die elegant und akrobatisch auf Schlittschuhen oder Rollschuhen gleitet, als auch ein Objekt, wie beispielsweise ein Eisschnelllaufschlittschuh oder ein Rennschlitten. Die Form des Wortes "Kufenflitzer" bleibt unverändert und ist bereits die Grundform.

Beispielsatz: Der Kufenflitzer sauste mit rasanten Geschwindigkeiten die verschneite Piste hinunter.

Vorheriger Eintrag: Kufen
Nächster Eintrag: Kufstein

 

Zufällige Wörter: abgemeisselt entladenen Problems schwerpunktmäßig übervölkern