Kugler


Eine Worttrennung gefunden

Kug · ler

Das Wort Kug­ler besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kug­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kug­ler" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Kugler“ ist ein abgeleitetes Substantiv, das sich vom Grundwort „Kugel“ ableitet. Es beschreibt in der Regel eine Person, die in irgendeiner Weise mit Kugeln oder kugelförmigen Objekten zu tun hat. Dies kann in unterschiedlichen Kontexten vorkommen, wie beispielsweise im Sport (z.B. Bowling), in der Mathematik (z.B. beim Umgang mit geometrischen Formen) oder in der Kunst (z.B. bei der Herstellung von Skulpturen). Der Begriff impliziert oft eine Expertise oder eine spezielle Tätigkeit, die sich um die Verwendung oder das Verständnis von Kugeln dreht.

Beispielsatz: Der talentierte Kugler spielte mit Geschick und Freude auf dem Spielfeld.

Vorheriger Eintrag: kugle
Nächster Eintrag: kuglig

 

Zufällige Wörter: Bahngleis Brokerspesen Produktionsmitteln Tarifbereichen zeitgleicher