Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kujonieren besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kujonieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kujonieren" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kujonieren bedeutet, jemanden durch gezielte Kritik oder Manipulation unter Druck zu setzen, um dessen Verhalten oder Entscheidungen zu beeinflussen. Der Begriff leitet sich von dem französischen Wort "cujon" ab, das einen bestimmten sozialen Druck impliziert. In der Grundform wird es oft in sozialen oder beruflichen Kontexten verwendet, um eine Form der Kontrolle oder Beeinflussung zu beschreiben, die häufig negative Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und die Entscheidungsfreiheit der betroffenen Person hat. Kujonieren kann subtil oder offen geschehen und ist oft mit einem Machtspiel verbunden.
Beispielsatz: Es ist unhöflich, andere zu kujonieren und sie dadurch unter Druck zu setzen.
Zufällige Wörter: ähnelten entstehe luxuriösestes rottet weißblauen