Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kultautor besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kultautor trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kultautor" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Kultautor ist ein Schriftsteller, dessen Werke in bestimmten Kreisen eine besonders hohe Verehrung und Anhängerschaft genießen. Oft handelt es sich um Autoren, die mit ihren Arbeiten provokante, unkonventionelle oder innovative Ansätze verfolgen und dadurch eine loyale Fangemeinde gewinnen. Der Begriff setzt sich aus "Kult", was eine besondere Anhängerschaft oder Verehrung beschreibt, und "Autor", der die Person bezeichnet, die literarische Werke verfasst. Die Kombination dieser Elemente deutet darauf hin, dass der Autor nicht nur Leserschaft hat, sondern auch einen Einfluss auf die Kultur und das Denken seiner Anhänger ausübt.
Beispielsatz: Der Kultautor hat mit seinen provokanten Werken generationsübergreifend Leser begeistert.
Zufällige Wörter: heimbegleiteter Lohnkostenzuschuss Schicksalsweg Virusgrippe Zahleneingabe