kultivierbaren


Eine Worttrennung gefunden

kul · ti · vier · ba · ren

Das Wort kul­ti­vier­ba­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kul­ti­vier­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kul­ti­vier­ba­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "kultivierbaren" leitet sich von dem Verb "kultivieren" ab. Es beschreibt die Eigenschaft von etwas, dass es bearbeitet, gepflegt oder entwickelt werden kann. Das Wort "kultivierbaren" wird in der männlichen, singular, akkusativen Form verwendet. Es drückt aus, dass etwas oder jemand in der Lage ist, kultiviert zu werden, beispielsweise ein Boden, der für die Landwirtschaft geeignet ist und bearbeitet werden kann.

Beispielsatz: Die Region bietet eine Vielzahl von kultivierbaren Pflanzen, die hervorragende Erträge versprechen.

Vorheriger Eintrag: kultivierbarem
Nächster Eintrag: kultivierbarer

 

Zufällige Wörter: beziehbarer neunhundertsechzehnten öffentlicherer Patientenzahlen Schmelzpunktes