Kulturbahnhof


Eine Worttrennung gefunden

Kul · tur · bahn · hof

Das Wort Kul­tur­bahn­hof besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kul­tur­bahn­hof trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kul­tur­bahn­hof" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Kulturbahnhof ist ein Ort, der als Bindeglied zwischen Kunst und Öffentlichkeit dient. Es handelt sich dabei um eine ehemalige Bahnhofsgebäude, das zu einem kulturellen Zentrum umgebaut wurde. Der Kulturbahnhof bietet Veranstaltungen aus verschiedenen künstlerischen Bereichen wie Theater, Musik und Bildender Kunst. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen, Workshops und Aufführungen statt. Durch diese Vielfalt an kulturellen Angeboten trägt der Kulturbahnhof zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region bei.

Beispielsatz: Der neue Kulturbahnhof wird ein Zentrum für Kunst und Begegnung in unserer Stadt.

Vorheriger Eintrag: Kulturaustausches
Nächster Eintrag: Kulturbanause

 

Zufällige Wörter: annähten Fernsehapparat Leserbriefs vorteilhafteren Widerrufsrecht