Kulturbegriffs


Eine Worttrennung gefunden

Kul · tur · be · griffs

Das Wort Kul­tur­be­griffs besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kul­tur­be­griffs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kul­tur­be­griffs" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Kulturbegriff beschreibt das Verständnis und die Definition von Kultur. Dabei geht es um die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen und sozialen Leistungen einer Gesellschaft oder einer Gemeinschaft. Der Kulturbegriff kann je nach Kontext und Interpretation unterschiedlich sein und variiert auch in verschiedenen Fachbereichen wie Soziologie, Anthropologie oder Kunstwissenschaften. Es handelt sich um die Nominativ-Plural-Form des Wortes.

Beispielsatz: Der Kulturbegriff umfasst die vielfältigen Ausdrucksformen und Traditionen einer Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: Kulturbegriff
Nächster Eintrag: Kulturbehörde

 

Zufällige Wörter: Querulant solidarisierenden untergebenster verpuppende zappligstes