Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kulturbetrieb besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kulturbetrieb trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kulturbetrieb" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kulturbetrieb bezeichnet die Vielzahl von Einrichtungen, Institutionen und Aktivitäten, die der Förderung und Verbreitung von Kultur dienen. Dazu zählen Theater, Museen, Galerien, Konzertveranstaltungen und andere kulturelle Angebote. Der Begriff setzt sich aus "Kultur" und "Betrieb" zusammen. Während "Kultur" die Gesamtheit der künstlerischen, geistigen und sozialen Ausdrucksformen umfasst, bezieht sich "Betrieb" auf die organisierte, wirtschaftliche und administrative Struktur, die hinter diesen kulturellen Aktivitäten steht. Kulturbetriebe spielen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft, indem sie den Austausch von Ideen, kreativen Ausdruck und das Gemeinschaftsgefühl fördern.
Beispielsatz: Der Kulturbetrieb in der Stadt bietet vielfältige Veranstaltungen für alle Altersgruppen an.
Zufällige Wörter: aufdrängt Grobstruktur katzenhaftem Scheingründe sichergehe